Case Study
Dienstag, 18. März
09:20 - 09:45
Live in Berlin
Weniger Details
Die Präsentation stellt die Bedeutung der Zusammenarbeit von IT und HR für die digitale Transformation eines 160 Jahre alten Traditionsunternehmens in den Vordergrund. Am Beispiel der Konzeption und Implementierung globaler HR-Prozesse im Rahmen des Rollouts von SuccessFactors wird die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Transformation erläutert.
In dieser Präsentation werden Sie lernen:
Merten ist HR Digitalization Project Manager bei der DEUTZ AG und treibt seit 2023 die Innovation von HR-Prozessen voran. Aktuell verantwortet er die digitale Transformation von HR und bildet die Schnittstelle zwischen der HR- und der IT-Abteilung. Zuvor war er als HR Learning Specialist bei thyssenkrupp bilstein tätig. Merten widmet sich aktuell dem globalen Rollout von SuccessFactors als Fundament für die digitale HR-Transformation.
Michael ist ein erfahrener Experte im Bereich HR-IT mit einem besonderen Schwerpunkt auf SAP HCM und SuccessFactors. Als Teamleiter bei der DEUTZ AG trägt er die Verantwortung für die Integration und Optimierung von HR-Systemen, begleitet internationale Rollouts und leitet globale digitale Transformationsprojekte. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der HR-IT, insbesondere in der Prozessoptimierung, im Customizing von SAP-Modulen sowie in der Implementierung moderner HR-Lösungen, ist er ein ausgewiesener Fachmann für die Digitalisierung und strategische Weiterentwicklung von HR-Prozessen.
Dank seiner Kombination aus praktischer Erfahrung im Personalbereich und technischer Spezialisierung ist Michael heute nicht nur ein versierter Teamleiter, sondern auch ein strategischer Partner für die Personalabteilung, die ihre HR-Prozesse digitalisieren und optimieren möchten.