Case Study
Dienstag, 18. März
08:55 - 09:20
Live in Berlin
Weniger Details
Der Technologiemarkt ist schnelllebig, besonders in den letzten Jahren. Hyperwachstum, Entlassungen, der zunehmende Einfluss von KI, die demografische Situation und viele weitere Trends prägen ihn. Für uns als eines der größten globalen Technologieunternehmen ist die Analyse der Vergütungs- und Sozialleistungsstrategien unserer Konkurrenten ein Weg, um zu sehen, wo wir uns als Arbeitgeber verbessern können, unser Budget besser zu planen und letztendlich die besten Talente zu bekommen.
In dieser Präsentation werden Sie lernen:
Als Global TR Intelligence Lead bei SAP liefert Juliane Liebegut wertvolle Erkenntnisse, die strategische Entscheidungen und Investitionen im Bereich Total Rewards maßgeblich vorantreiben. Ihr Ziel ist es, mit innovativen Methoden ganzheitliche Einblicke in die Effizienz von Vergütungsprogrammen weltweit zu gewinnen und bereitzustellen. Juliane ist bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und in leicht verständliche, handlungsorientierte Informationen umzuwandeln, die Entscheidungsprozesse im Unternehmen unterstützen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Total Rewards verfügt Juliane über umfassende und tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Compensation Framework, Global Grading, Global Job Architecture, Budgetierung und Market Intelligence. In ihrer Rolle berät sie das Senior Management und Kollegen weltweit, um komplexe Vergütungsproblemen zu lösen.
Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für Total Rewards machen sie zu einer gefragten Referentin und Mentorin, die ihr Wissen gerne teilt, um das Fachwissen im Unternehmen kontinuierlich zu verbessern und zu erweitern.