Case Study
Dienstag, 17. März
16:05 - 16:30
Live in Berlin
Weniger Details
Bei der Umsetzung des EU-Nachhaltigkeitsstandards (ESRS) geht es um viel mehr als nur darum, ein paar Kennzahlen zu verbessern – der Standard verpflichtet Unternehmen unter anderem detaillierte Informationen über soziale Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit (Diversität, Pay gap etc.) sowie Maßnahmen zur Förderung von Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit offen zu legen – und zwar weltweit. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Standards, wie zum Beispiel EU-Taxonomie, Lieferkettensorgfaltspflichengesetz (LKSPG), Science Based Targets Initiative (SBTI) oder Kundenratings wie Ecovadis, die das Thema aufgreifen. Diese Anforderungen haben es notwendig gemacht hinsichtlich Nachhaltigkeit neue Wege in unserer HR-Strategie zu gehen. Deshalb haben wir in den letzten Jahren daran gearbeitet People Management fit für diese Herausforderungen zu machen und uns trotzdem noch auf unseren Kernzweck (Menschen gewinnen und entwickeln) konzentrieren zu können.
In diesem Vortrag werden Sie erfahren: