Wie können wir den Betriebsrat frühzeitig in die Planung unserer Umstellung auf ein mitarbeiterzentriertes Unternehmen einbeziehen und sicherstellen, dass sein Beitrag in wichtige Entscheidungen einfließt?
Welche spezifischen Bedenken hat der Betriebsrat in Bezug auf unsere Umstellung auf einen stärker mitarbeiterorientierten Ansatz, und wie können wir auf diese Bedenken eingehen und gleichzeitig eine offene Kommunikation aufrechterhalten?
Wie können wir die Ziele des Betriebsrats mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens in Einklang bringen, um eine einheitliche Strategie zu schaffen, die sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen zugute kommt?
Welche Mechanismen können wir einführen, um einen kontinuierlichen Dialog und Transparenz mit dem Betriebsrat während des gesamten Übergangsprozesses zu gewährleisten und so Vertrauen und Zusammenarbeit zu fördern?
Wie können wir gemeinsam wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) entwickeln und überwachen, die sowohl die Prioritäten des Unternehmens als auch die des Betriebsrats widerspiegeln und die gegenseitige Rechenschaftspflicht und den Fortschritt sicherstellen?